Handbücher & Bedienungsanleitung
Hier findest Du alle Dokumente zu jedem Ampler Bike

Größen | S 50 cm, M 54 cm, L 58 cm |
---|---|
Gewicht: | 13,5 kg (Single-speed Riemenantrieb) / 14,3 kg (10-Fach Kettenschaltung) |
Rahmen: | Aluminium Alloy 6061, zweifach konifiziert (double butted) |
Gabel: | Carbon 1 1/8"- 1 1/2", 12 mm Thru-axle |
Kurbelgarnitur: | Aluminium 170 mm |
Tretlager: | Abgedichtetes Tretlager mit einem Drehmomentsensor |
Antriebsstrang: | Gates CDX carbon Drive / Shimano Deore M6000 10-Gang |
Singlespeed Konfiguration: 60/20 Gates Carbon Riemenantrieb CDX Vorderritzel: CDX 60 Zahn Hinterritzel: CDX 20 Zahn ---- 10-Gang Konfiguration: Shimano Deore M6000 10-Gang-Ausbau Kettenschaltung: Shimano M6000 Schalthebel: Shimano M6000 10-Gang Kassette: CS-5700 11-28T Kette: Shimano/Sram kompatible 10-Gang Kette Kettenblatt: 42 T Schmal/Breit | |
Lichter: | Vorne: Busch+Müller IQ2 EYC/ Hinten: LightSKIN im Sattelrohr integrierte LED-Lichter |
Bremsen: | Shimano M6000 Scheibenbremsen |
Bremsbeläge: | Shimano G02S |
Laufräder: | Laufräder mit asymmetrischen 28 mm Felgen und gedichteten, industriegelagerten Naben |
Reifen: | Continental Grand Prix 4-Season, 32-622 mm |
Unterstützungsgeschwindigkeit | 25 km/h |
Reichweite | 45-100 km je nach Gelände und Einstellung der Unterstützung |
Akku | 48 V 336 Wh LG Li-ion Akku |
Motor | 250 W Nabenmotor (Hinterrad) |
Kontrollmodus | Akkurate Pedal Drehmoment spürende Motorsteuerung |
Konnektivität | Smartphone-Konnektivität ermöglicht die Änderungen von Motoreinstellungen |
Ladegerät | 3A Li-Ionen-Ladegerät mit Rosenberger Magnetstecker |
Ladezeit | 2,5 Stunden (voll) |
*Aufgrund der Änderungen in der Lieferkette, die durch die COVID-19-Pandemie verursacht wurden, kann es vorkommen, dass Ampler in Ausnahmefällen einzelne Elemente mit Komponenten ähnlicher Qualität und ähnlichem Design ersetzt.
GRÖSSE | SYMBOL | S | M | L |
---|---|---|---|---|
Oberrohr | A | 583 | 589 | 604 |
Sitzrohrlänge | B | 500 | 540 | 580 |
Steuerrohr | C | 140 | 150 | 175 |
Lenkwinkel Grad | D | 72.5 | 72,5 | 72,5 |
Sitzrohrwinkel Grad | E | 73 | 73 | 73 |
Kettenstreben | F | 436 | 436 | 436 |
Radstand | G | 1054 | 1060 | 1066 |
Standhöhe | H | 784 | 808 | 840 |


Größen: | M 55 cm, L 59 cm |
---|---|
Gewicht: | 17,2 kg |
Rahmen: | Aluminium Alloy 6061 |
Gabel: | Aluminium 1 1/8", 12 mm thru axle |
Kurbelgarnitur: | Alloy 42T, 170 mm |
Tretlager: | Abgedichtetes Tretlager mit einem Drehmomentsensor |
Schaltung: | Shimano Deore RD-T6000 10-fach oder ähnlich* |
Shimano/Sram kompatible 10-Gang Kette | |
Kassette: | CS-HG500 11-32T oder ähnlich* |
Bremsen: | Shimano Deore T6000 hydraulische Scheibenbremsen |
Bremsbeläge: | Shimano G02S |
Reifen: | Continental Top Contact II, 42-622 mm |
Laufräder: | Laufräder mit asymmetrischen 18 mm Felgen und gedichteten, industriegelagerten Naben |
Unterstützungsgeschwindigkeit | 25 km/h |
Reichweite | 45-100 km je nach Gelände und Einstellung der Unterstützung |
Akku | 48 V 336 Wh LG Li-ion Akku |
Motor | 250 W Nabenmotor (Hinterrad) |
Kontrollmodus | Akkurate Pedal Drehmoment spürende Motorsteuerung |
Konnektivität | Smartphone-Konnektivität ermöglicht die Änderungen von Motoreinstellungen |
Ladegerät | 3A Li-Ionen-Ladegerät mit Rosenberger Magnetstecker |
Ladezeit | 2,5 Stunden |
Lichter: | Vorne: Busch+Müller IQ2 EYC/ Hinten: LightSKIN im Sattelrohr integrierte LED-Lichter |
*Aufgrund der Änderungen in der Lieferkette, die durch die COVID-19-Pandemie verursacht wurden, kann es vorkommen, dass Ampler in Ausnahmefällen einzelne Elemente mit Komponenten ähnlicher Qualität und ähnlichem Design ersetzt.
GRÖSSE | SYMBOL | S | M | L |
---|---|---|---|---|
Oberrohr | A | 597 | 602 | |
Sitzrohrlänge | B | 550 | 590 | |
Steuerrohr | C | 153 | 166 | |
Lenkwinkel Grad | D | 71 | 71,35 | |
Sitzrohrwinkel Grad | E | 72 | 72 | |
Kettenstreben | F | 452 | 452 | |
Radstand | G | 1078 | 1080 | |
Standhöhe | H | 830 | 856 |


Größen: | S 48 cm, M 55 cm |
---|---|
Gewicht: | 17,2 kg |
Rahmen: | Aluminium Alloy 6061, zweifach konifiziert (double butted) |
Gabel: | Aluminium 1 1/8", 12 mm thru axle |
Kurbelgarnitur: | Aluminium 42T, 170 mm |
Tretlager: | Abgedichtetes Tretlager mit einem Drehmomentsensor |
Schaltung: | Shimano Deore RD-T6000 10-fach oder ähnlich* |
Kette | Shimano/Sram kompatible 10-Gang |
Kassette | CS-HG500 11-32T oder ähnlich* |
Bremsen: | Shimano Deore T6000 hydraulische Scheibenbremsen |
Bremsbeläge: | Shimano G02S |
Reifen: | Continental Top Contact II, 42-622 mm |
Laufräder: | Laufräder mit asymmetrischen 18 mm Felgen und gedichteten, industriegelagerten Naben |
Lichter: | Vorne: Busch+Müller IQ2 EYC/ Hinten: LightSKIN im Sattelrohr integrierte LED-Lichter |
Unterstützungsgeschwindigkeit | 25 km/h |
Reichweite | 45-100 km je nach Gelände und Einstellung der Unterstützung |
Akku | 48 V 336 Wh LG Li-ion Akku |
Motor | 250 W Nabenmotor (Hinterrad) |
Kontrollmodus | Akkurate Pedal Drehmoment spürende Motorsteuerung |
Konnektivität | Smartphone-Konnektivität ermöglicht die Änderungen von Motoreinstellungen |
Ladegerät | 3A Li-Ionen-Ladegerät mit Rosenberger Magnetstecker |
Ladezeit | 2,5 Stunden |
*Aufgrund der Änderungen in der Lieferkette, die durch die COVID-19-Pandemie verursacht wurden, kann es vorkommen, dass Ampler in Ausnahmefällen einzelne Elemente mit Komponenten ähnlicher Qualität und ähnlichem Design ersetzt.
GRÖSSE | SYMBOL | S | M | L |
---|---|---|---|---|
Oberrohr | A | 587 | 597 | |
Sitzrohrlänge | B | 480 | 550 | |
Steuerrohr | C | 145 | 153 | |
Lenkwinkel Grad | D | 71 | 71 | |
Sitzrohrwinkel Grad | E | 72 | 72 | |
Kettenstreben | F | 452 | 452 | |
Radstand | G | 1070 | 1078 | |
Standhöhe | H | 700 | 709 |


Größen | S 50 cm, M 54 cm, L 58 cm |
---|---|
Rahmen: | Aluminium Alloy 6061, zweifach konifiziert (double butted) |
Gabel: | Carbon 1 1/8"- 1 1/2", 12 mm Thru-axle |
Kurbelgarnitur: | Aluminium 170 mm |
Tretlager: | Abgedichtetes Tretlager mit einem Drehmomentsensor |
Antriebsstrang: | Gates CDX carbon Drive / Shimano Deore M6000 10-Gang |
Bremsen: | Shimano MT500 Scheibenbremsen |
Reifen: | Continental Grand Prix 4-Season, 32-622 mm |
Laufräder: | Laufräder mit asymmetrischen 28 mm Felgen und gedichteten, industriegelagerten Naben |
Lichter: | Vorne: Busch+Müller IQ2 EYC/ Hinten: LightSKIN im Sattelrohr integrierte LED-Lichter |
Gewicht: | 13,5 kg (Single-speed Riemenantrieb) / 14,3 kg (10-Fach Kettenschaltung) |
Unterstützungsgeschwindigkeit | 25 km/h (vom Benutzer änderbar bis 35 km/h) |
Reichweite | 45-100 km je nach Gelände und Einstellung der Unterstützung |
Akku | 48 V 336 Wh LG Li-ion Akku |
Motor | 250 W Nabenmotor (Hinterrad) |
Kontrollmodus | Akkurate Pedal Drehmoment spürende Motorsteuerung |
Konnektivität | Smartphone-Konnektivität ermöglicht die Änderungen von Motoreinstellungen |
Ladegerät | 3A Li-Ionen-Ladegerät mit Rosenberger Magnetstecker |
Ladezeit | 2,5 Stunden (voll) |
*Aufgrund der Änderungen in der Lieferkette, die durch die COVID-19-Pandemie verursacht wurden, kann es vorkommen, dass Ampler in Ausnahmefällen einzelne Elemente mit Komponenten ähnlicher Qualität und ähnlichem Design ersetzt.
GRÖSSE | SYMBOL | S | M | L |
---|---|---|---|---|
Oberrohr | A | 583 | 589 | 604 |
Sitzrohrlänge | B | 500 | 540 | 580 |
Steuerrohr | C | 140 | 150 | 175 |
Lenkwinkel Grad | D | 72.5 | 72,5 | 72,5 |
Sitzrohrwinkel Grad | E | 73 | 73 | 73 |
Kettenstreben | F | 436 | 436 | 436 |
Radstand | G | 1054 | 1060 | 1066 |

Größen: | M 55 cm, L 59 cm |
---|---|
Rahmen: | Aluminium Alloy 6061 |
Gabel: | Aluminium 1 1/8" |
Kurbelgarnitur: | Alloy 42T, 170 mm |
Tretlager: | Abgedichtetes Tretlager mit einem Drehmomentsensor |
Schaltung: | Shimano Acera RD-T3000 9-fach |
Bremsen: | Shimano M315 hydraulische Scheibenbremsen |
Reifen: | Continental Top Contact II, 42-622 mm |
Felgen: | Doppelwandig 18 mm, 36H |
Lichter: | Vorne: Busch+Müller IQ2 EYC/ Hinten: LightSKIN im Sattelrohr integrierte LED-Lichter |
Gewicht: | 17,2 kg |
Unterstützungsgeschwindigkeit | 25 km/h (vom Benutzer änderbar bis 35 km/h) |
Reichweite | 45-100 km je nach Gelände und Einstellung der Unterstützung |
Akku | 48 V 336 Wh LG Li-ion Akku |
Motor | 250 W Nabenmotor (Hinterrad) |
Kontrollmodus | Akkurate Pedal Drehmoment spürende Motorsteuerung |
Konnektivität | Smartphone-Konnektivität ermöglicht die Änderungen von Motoreinstellungen |
Ladegerät | 3A Li-Ionen-Ladegerät mit Rosenberger Magnetstecker |
Ladezeit | 2,5 Stunden |
*Aufgrund der Änderungen in der Lieferkette, die durch die COVID-19-Pandemie verursacht wurden, kann es vorkommen, dass Ampler in Ausnahmefällen einzelne Elemente mit Komponenten ähnlicher Qualität und ähnlichem Design ersetzt.
GRÖSSE | SYMBOL | S | M | L |
---|---|---|---|---|
Oberrohr | A | 597 | 602 | |
Sitzrohrlänge | B | 550 | 590 | |
Steuerrohr | C | 153 | 166 | |
Lenkwinkel Grad | D | 71 | 71,35 | |
Sitzrohrwinkel Grad | E | 72 | 72 | |
Kettenstreben | F | 452 | 452 | |
Radstand | G | 1078 | 1080 |


Größen: | S 48 cm, M 55 cm |
---|---|
Rahmen: | Aluminium Alloy 6061 |
Gabel: | Aluminium 1 1/8" |
Kurbelgarnitur: | Aluminium 42T, 170 mm |
Tretlager: | Abgedichtetes Tretlager mit einem Drehmomentsensor |
Schaltung: | Shimano Acera RD-T3000 9-fach |
Bremsen: | Shimano M315 hydraulische Scheibenbremsen |
Reifen: | Continental Top Contact II, 42-622 mm |
Felgen: | Doppelwandig 18 mm, 36H |
Lichter: | Vorne: Busch+Müller IQ2 EYC/ Hinten: LightSKIN im Sattelrohr integrierte LED-Lichter |
Gewicht: | 17.2 kg |
Unterstützungsgeschwindigkeit | 25 km/h (vom Benutzer änderbar bis 35 km/h) |
Reichweite | 45-100 km je nach Gelände und Einstellung der Unterstützung |
Akku | 48 V 336 Wh LG Li-ion Akku |
Motor | 48 V 250 W Nabenmotor (Hinterrad) |
Kontrollmodus | Akkurate Pedal Drehmoment spürende Motorsteuerung |
Konnektivität | Smartphone-Konnektivität ermöglicht die Änderungen von Motoreinstellungen |
Ladegerät | 3A Li-Ionen-Ladegerät mit Rosenberger Magnetstecker |
Ladezeit | 2,5 Stunden |
*Aufgrund der Änderungen in der Lieferkette, die durch die COVID-19-Pandemie verursacht wurden, kann es vorkommen, dass Ampler in Ausnahmefällen einzelne Elemente mit Komponenten ähnlicher Qualität und ähnlichem Design ersetzt.
GRÖSSE | SYMBOL | S | M | L |
---|---|---|---|---|
Oberrohr | A | 587 | 597 | |
Sitzrohrlänge | B | 480 | 550 | |
Steuerrohr | C | 145 | 153 | |
Lenkwinkel Grad | D | 71 | 71 | |
Sitzrohrwinkel Grad | E | 72 | 72 | |
Kettenstreben | F | 452 | 452 | |
Radstand | G | 1070 | 1078 |


Größen: | S 48 cm, M 55 cm, L 59 cm |
---|---|
Rahmen: | 6061 Aluminium |
Gabel: | Carbon 1 1/8" |
Kurbelgarnitur: | Aluminium 46Z, 165 mm |
Tretlager: | Tretlager mit gekapselten Kugellagern und Drehmomentsensor |
Schaltung: | Singlespeed 46/16 |
Bremsen: | Shimano M315 Scheibenbremsen |
Felgen: | Doppelwandig 41 mm, 36 h |
Reifen: | Schwalbe G-One Allround 35-622 |
Gewicht: | 13,9 kg |
Unterstützungsgeschwindigkeit | 25 km/h (vom Benutzer änderbar bis 35 km/h) |
Reichweite | 35-85 km je nach Gelände und Einstellung der Unterstützung |
Akku | 48 V 5,8 Ah Samsung Li-ion Akku |
Motor | 250 W Nabenmotor (Hinterrad) |
Kontrollmodus | Akkurate Pedal Drehmoment spürende Motorsteuerung |
Konnektivität | Smartphone-Konnektivität ermöglicht die Änderungen von Motoreinstellungen |
Ladegerät | 2A Li-Ionen-Ladegerät mit Rosenberger Magnetstecker |
*Aufgrund der Änderungen in der Lieferkette, die durch die COVID-19-Pandemie verursacht wurden, kann es vorkommen, dass Ampler in Ausnahmefällen einzelne Elemente mit Komponenten ähnlicher Qualität und ähnlichem Design ersetzt.

GRÖSSE | SYMBOL | S | M | L |
---|---|---|---|---|
Oberrohr | A | 596 | 596 | 604 |
Sitzrohrlänge | B | 480 | 550 | 590 |
Steuerrohr | C | 140 | 150 | 170 |
Lenkwinkel Grad | D | 72 | 72 | 72 |
Sitzrohrwinkel Grad | E | 73 | 73 | 73 |
Kettenstreben | F | 452 | 452 | 452 |
Radstand | G | 1074 | 1074 | 1082 |

Größen: | S 48 cm, M 55 cm, L 59 cm |
---|---|
Rahmen: | 6061 Aluminium |
Gabel: | 4120 Chromoly Stahl 1 1/8" |
Kurbelgarnitur: | Aluminium 42Z, 170 mm |
Tretlager: | Tretlager mit gekapselten Kugellagern und Drehmomentsensor |
Schaltung: | Shimano Acera 9-fach |
Bremsen: | Shimano M315 Hydraulische Scheibenbremsen |
Felgen: | Doppelwandig 21 mm, 36 - Loch |
Reifen: | Schwalbe Road Cruiser 47-622 |
Gewicht: | 17,4 kg |
Unterstützungsgeschwindigkeit | 25 km/h (vom Benutzer änderbar bis 35 km/h) |
Reichweite | 35-85 km je nach Gelände und Einstellung der Unterstützung |
Akku | 48 V 5,8 Ah Samsung Li-ion Akku |
Motor | 250 W Nabenmotor (Hinterrad) |
Kontrollmodus | Präzise Messung des Drehmoment am Pedal für das Motorsystem |
Konnektivität | Smartphone-Konnektivität ermöglicht die Änderungen von Motoreinstellungen |
Ladegerät | 2A Li-Ionen-Ladegerät mit Rosenberger Magnetstecker |
*Aufgrund der Änderungen in der Lieferkette, die durch die COVID-19-Pandemie verursacht wurden, kann es vorkommen, dass Ampler in Ausnahmefällen einzelne Elemente mit Komponenten ähnlicher Qualität und ähnlichem Design ersetzt.

GRÖSSE | SYMBOL | S | M | L |
---|---|---|---|---|
Oberrohr | A | 599 | 599 | 607 |
Sitzrohrlänge | B | 480 | 550 | 590 |
Steuerrohr | C | 140 | 150 | 170 |
Lenkwinkel Grad | D | 71 | 71 | 71 |
Sitzrohrwinkel Grad | E | 72 | 72 | 72 |
Kettenstreben | F | 452 | 452 | 452 |
Radstand | G | 1080 | 1080 | 1088 |


Schutzbleche | Bambus Aluminium |
---|---|
Rahmen Größen | S 48 cm, M 55 cm, L 59 cm |
Steuersatz | Ergotec mit Lenkradschloss |
Vorbau | Ergotec Pike II |
Lenker | Ergotec city cruiser Mas-Nb ti |
Lenkergriffe | Ergotec Monaco |
Sattel | Ergotec Comfort Leder |
Kurbelgarnitur | Alloy 170mm |
Tretlager | Tretlager mit gekapselten Kugellagern und Drehmomentsensor |
Riemen | Gates Carbon Drive CDX mit Gates Zahnrädern |
Fahrradständer | Standfester Ständer von Pletscher |
Schaltung | Shimano 3- Gang SG-3D55 mit einer Shimano 3-Gang Nabenschaltung |
Bremsen | Shimano BR-T445, Silber |
Pedale | MKS Sylvan Touring, Silber |
Felgen | Mach1 630 Disc, 36H |
Reifen | Schwalbe Road Cruiser |
Max.Geschwindigkeit | 25 km/h (vom Benutzer änderbar bis 35 km/h) |
Reichweite | 40-100 km je nach Gelände und Einstellung der Unterstützung |
Akku | 48 V 5,8 Ah Samsung Li-ion Akku versteckt im Rahmenrohr |
Motor | 48 V 250 W Nabenmotor (Vorderrad) (500 W Max) |
Kontrollmodus | Akkurate Pedal Drehmoment spürende Motorsteuerung |
Konnektivität | Smartphone-Konnektivität ermöglicht die Änderung von Motoreinstellungen |
Ladegerät | 2 A Ladegerät mit Rosenberger Magnetstecker |
*Aufgrund der Änderungen in der Lieferkette, die durch die COVID-19-Pandemie verursacht wurden, kann es vorkommen, dass Ampler in Ausnahmefällen einzelne Elemente mit Komponenten ähnlicher Qualität und ähnlichem Design ersetzt.

GRÖSSE | SYMBOL | S | M | L |
---|---|---|---|---|
Oberrohr | A | 599 | 599 | 607 |
Sitzrohrlänge | B | 480 | 550 | 590 |
Steuerrohr | C | 140 | 150 | 170 |
Lenkwinkel Grad | D | 71 | 71 | 71 |
Sitzrohrwinkel Grad | E | 72 | 72 | 72 |
Kettenstreben | F | 452 | 452 | 452 |
Radstand | G | 1080 | 1080 | 1088 |
In diesem Video erklären wir, wie Du Dein neues Ampler Bike ganz einfach selbst aufbaust. Schau es Dir hier auf YouTube an:
Wir liefern das Fahrrad zusammen mit einer Montageanleitung und dem nötigen Werkzeug aus, um das Fahrrad aufzubauen. Wenn Du Dich vorher über den Aufbau informieren und generell mehr über Dein Fahrrad erfahren möchtest, kannst Du hier einen Blick in die volle Bedienungsanleitung werfen.
Du kannst das E-Bike mit dem Powerknopf ein- und ausschalten. Ein kurzes Betätigen des Powerknopfes schaltet das E-Bike ein beziehungsweise aus.
Der Powerknopf ist die Steuerzentrale für Dein E-Bike. Mit dem Powerknopf kannst Du:
- Das E-Bike An- und Ausschalten
- Die Lichter An- und Ausschalten
- Zwischen den verschiedenen Assistenz-Modi wechseln
- Deinen Akkustand verfolgen
Der richtige Reifendruck garantiert einen niedrigen Rollwiderstand und auch ein besseres Ansprechverhalten zwischen Drehmomentsensor und Motor, und hat einen erheblichen Einfluss auf die Vorbeugung von Reifenpannen.
Je nach Körpergewicht und Wunsch nach Komfort kann man zwar etwas variieren, bedenke jedoch:
- Ein zu niedriger Reifendruck kann dazu führen, dass die Motorunterstützung aussetzt oder sich die Fahrt schwerer Anfühlt – und die Gefahr von Reifenpannen durch sog. “Snakebites” erheblich erhöht wird.
- Der maximale Reifendruck wird vom Reifenhersteller definiert. Generell gilt die Angabe auf der Seitenwand des Reifens als Maximalwert, dieser sollte nicht überschritten werden.
- Die Grafik zeigt im grünen Bereich einen Vorschlag zwischen Komfort (niedrigerer Reifendruck) und Schnelligkeit (hoher Reifendruck).
- Du solltest Dich nicht im unteren roten Bereich aufhalten, über den grünen Bereich hinaus wird nur das Fahrgefühl erheblich „härter“.
Wir empfehlen den Reifendruck vor jeder Fahrt oder ungefähr ein Mal die Woche zu prüfen. Dies geht am Besten mit Hilfe einer Standluftpumpe mit Manometer, auf dem der Reifendruck deutlich abzulesen ist. Die Grafik gilt natürlich nur für die Reifen, welche wir von Haus aus verbauen.
Das Entfernen des Hinterrads ist mit einem normalen Fahrrad vergleichbar und wird in diesem Video auf YouTube im Detail erklärt:
Bitte beachte: Du musst immer erstmal die Motorkabel abziehen. Du brauchst Dir keine Sorgen um das Herausziehen des Kabels zu machen. Ziehe es einfach heraus, während das Bike ausgeschaltet ist.
Auf dem Bild siehst Du, wo Du die Motorkabel abziehen musst:
Wenn du das Kabel wieder verbindest ist es hilfreich, Mehrzwecköl für die Kontaktstellen zu verwenden, um diese vor Korrosion zu schützen. Das Kabel steckst Du so weit wie es geht, Pfeil auf Pfeil, wieder zusammen, ohne es zu drehen.
Das Aufladen Deines E-Bike-Akkus ist denkbar einfach. Verwende das im Lieferumfang Deines Ampler E-Bikes enthaltene Ladegerät. Dein Ampler E-Bike hat einen magnetischen Stecker, um mit dem Ladegerät verbunden zu werden. Schließe das Kabel einfach an eine normale Steckdose an (110–240 V AC).
Erfahre hier mehr über den Ampler E-Bike Akku samt Ladegerät
Du kannst die Lichter entweder durch das 1-sekündige Betätigung des Powerknopfes am E-Bike oder mit der Ampler App ein- und ausschalten.
Erfahre hier mehr über die Ampler E-Bike Lichter
Die Rahmennummer beginnt mit ‚AMP‘ und ist auf der rechten Seite Deines E-Bikes am Kettenstreben neben dem Ausfallende eingraviert. Du findest sie auch in Deinem Fahrradpass.
Ein Software-Reset bereinigt den Speicher des E-Bikes und setzt die Software zurück. So geht’s:
- Halte den Knopf am Bike für mindestens 10 Sekunden gedrückt (20 Sekunden bei Modellen vor 2017), bis die LED nicht mehr leuchtet
- Schalte Dein E-Bike wieder mit dem Powerknopf ein
- Prüfe die Verbindung mit der App und schau, ob alles in Ordnung ist