Ein E-Bike kannst Du nicht immer einfach draußen stehen lassen. Abhängig vom Akku des E-Bikes und wie häufig Du es nutzt, muss der Motor eventuell ein paar Mal die Woche oder sogar täglich aufgeladen werden.
Falls das E-Bike einen separaten Akku hat, kannst Du ihn einfach abnehmen und ihn zum Laden nach drinnen bringen. Falls der Akku in den Fahrradrahmen integriert ist, musst Du Dein E-Bike zum Laden ins Haus (oder in eine Garage) bringen. Außerdem solltest Du Dein E-Bike bei kaltem Wetter im Haus behalten um die Akkukapazität zu erhalten.
Das Durchschnittsgewicht eines E-Bikes liegt bei ca. 20 kg, es gibt allerdings auch Modelle die nur 13 kg oder auch ganze 43 kg wiegen. Wenn Du keinen Stromanschluss in Deiner Garage hast, wirst Du Dein Fahrrad höchstwahrscheinlich jeden Tag die Treppe hinauftragen müssen um es zu verstauen und zu laden.
Das Gewicht spielt auch eine Rolle für die Nutzbarkeit des Fahrrads beispielsweise beim Heben über die Bordsteinkante. Dies sind alles Gründe weshalb Du das Gewicht beachten solltest, bevor Du eine Entscheidung triffst — je leichter desto besser.